Famulatur & PJ
Famulaturen und Einsätze während des Praktischen Jahres sind die ideale Gelegenheit, die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Bildgebung aufzubauen und zu verbessern. Egal, ob Sie später Chirurgin, Internist oder Radiologin werden wollen, ist eine Famulatur oder ein Wahltertial in der Radiologie eine ausgezeichnete Idee. Das bei uns vermittelte Wissen in der Bildgebung wird Ihnen niemand nehmen können und Ihnen in Ihrer Laufbahn als Ärzt*in immer nützlich bleiben!
Alle Studierenden erhalten ein auf ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Curriculum. Um die ganze Vielfalt der Radiologie – ob spannende CT-Notfalldiagnostik, harte diagnostische Nuss im MRT oder kniffelige Intervention – zu erleben, ist eine möglichst lange Famulatur (wir empfehlen vier Wochen) bzw. ein Wahltertial sinnvoll. Prinzipiell ist aber auch eine Schnupper-Famulatur oder eine Fremdrotation während des Einsatzes in einem anderen Tertial möglich.
Unser Ziel ist, dass Sie sich möglichst früh selbstständig an die Diagnosefindung heranwagen und Ihr Wissen und Können testen und ausbauen. Auch eine Teilnahme an den interdisziplinären Boards ist sinnvoll, um klinische Informationen und Bildgebung zu integrieren und die Entscheidungsfindung bei der Therapie unter Berücksichtigung aller relevanten Disziplinen zu erleben. Gleichzeitig möchten wir Sie animieren, sich aktiv an Interventionen zu beteiligen und aus nächster Nähe zu erleben, wie Radiologie nicht nur Diagnostik, sondern oft entscheidende Therapie ist.
Neben den klassischen Kernbereichen konventionelles Röntgen, CT, MRT und Interventionelle Radiologie können Sie Mammographie, Notfallradiologie, Sonographie, Neuroradiologie und Kinderradiologie kennen lernen.
Kontakt

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3968965
- E-Mail-Adresse: ali.seif(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3968965
- Telefax: +49 551 3969606
- E-Mail-Adresse: radiologie(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3968965
- E-Mail-Adresse: joerg.larsen(at)med.uni-goettingen.de
Das könnte Sie auch interessieren